Dual Studierende

© Kay Herschelmann

Ein duales Studium ist immer eine Kombination aus Theorie und Praxis. Es bietet dir eine theoretische Schulung auf hohem Niveau und – durch den praktischen Teil im Betrieb – einen ersten Einblick und guten Start ins Berufsleben. 

Klingt ganz einfach? Für duale Studiengänge in Deutschland gibt es allerdings unterschiedliche Regelungen nach Bundesländern und Unmengen verschiedenster Studienangebote. Dual Studierende sind außerdem „Beschäftigte in Ausbildung“ – mit allen Rechten, aber auch allen Pflichten.

Wir begleiten dich durch diesen Dschungel und verschaffen dir einen besseren Überblick mit fundierten Hintergrundinfos und zahlreichen Tipps. Selbst wenn es mal richtig brennt, frag gerne bei uns nach Verstärkung!

Übrigens: Individuelle Fragen beantwortet dir auch deine ver.di Jugend vor Ort. Dann mal los und viel Spaß beim Lesen und Studieren!

Was heißt
Dual Studieren?

 

 

Mitglied werden

Cookies und Datenschutz

Unsere Webseiten verwenden Cookies zur Verbesserung der Bedienung und des Angebots sowie zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Einzelheiten über die von uns eingesetzten Cookies und die Möglichkeit diese abzulehnen, findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

Ihr Einverständnis zum Empfang von Cookies und zur Einbettung von Inhalten Dritter fragen wir beim Besuch der Website ab. Stimmen Sie zu, wird Ihre Zustimmung als Cookie im benutzten Browser-Programm Ihres Gerätes gespeichert.

Wir verwenden Matomo zur datenschutzfreundlichen Webanalyse. Die anonymisierten Daten liegen auf unseren Servern und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Unsere eingebundenen Landkarten nutzen Kartenmaterial von Google Maps. Bei der Nutzung dieser Funktion wird Ihre IP-Adresse an Google LLC. weitergegeben.

Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server Ihre IP-Adresse mitgeteilt und welche unserer Seiten Sie besucht haben.